Ihr smarter Partner für die Wohnungswirtschaft​

Bild des BFW Hauptgebäudes

Seit über 50 Jahren gestalten wir mit Kompetenz und Herz Lösungen für Submetering Messdienstleistungen und verbrauchsabhängige Abrechnungen. Mit smarten Technologien, persönlichem Service und nachhaltigem Anspruch bringen wir Transparenz ins Energiemanagement Ihrer Liegenschaften.

Zukunftssichere Lösungen und persönlicher Service für Ihre Liegenschaft

BFW bietet Technologien und Services für mehr Transparenz und Effizienz in Ihren Energiedaten. Mit maßgeschneiderten Abrechnungsmodellen und Smart-Metering-Lösungen erhalten Sie präzise Verbrauchseinblicke. So erfüllen Ihre Immobilien höchste Standards – kosteneffizient und nachhaltig.

Ein Handwerker schüttelt die Hand einer lächelnden Kundin

BFW Werner Völk GmbH  ist ein etablierter kompetenter und zuverlässiger Spezialist für Messdienstleistungen und Abrechnungen in der Wohnungswirtschaft. 

 

Wir erfassen präzise Wärme-, Wasser- und weitere Betriebskostenverbräuche und erstellen darauf basierend rechtssichere Heiz- und Betriebskostenabrechnungen.  

 

Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die spezifischen Anforderungen von Hausverwaltungen, Eigentümern und Mietern zugeschnitten ist.

Rechtssicher / Klar / Für Ihre Abrechnung​

Heizkostenabrechnung​

Wir übernehmen für Verwalter oder Eigentümer die Heizkostenabrechnung – digital, rechtssicher und fair kalkuliert. Damit erhalten Vermieter und Mieter echte Klarheit über Ihre individuellen Verbräuche.

Alle umlagefähigen Kosten im Griff

Betriebskostenabrechnung

Wir rechnen alle umlagefähigen Verbrauchskosten wie z.B. Kaltwasser, Abwasser, Hausmeister oder sonstige Kosten für Ihre Liegenschaft einfach und bequem für Sie mit ab.

Kontaktlos / Sicher / Komfortabel.

Ablesungs-Service​

Ihrer Messgeräteausstattung in Ihrer Liegenschaft  entsprechend lesen wir die Verbrauchsdaten persönlich vor Ort ab, oder digital per Funk und  ohne Terminstress, zuverlässig und sicher.

Schutz, auf den Sie sich verlassen können

Rauchwarnmelder-Service

BFW liefert ein Full-Service für Montage, Ferninspektion und Wartung nach gesetzlichen Vorgaben und sorgt so für mehr Sicherheit in Ihrer Liegenschaft und für Ihre Bewohner.

Funktechnik zur Erfassung von Verbräuchen

"Smartmess" (Smart Metering)

Mit den Smartmess Lösungen von BFW setzen Sie auf die neueste, digitale und fernauslesbare Messtechnik zur Erfassung von Verbauchsdaten – effizient, zuverlässig und zukunftssicher.

Ein Heizkostenverteiler wird angebracht

Komfort mieten – Technik nutzen

Messgeräte im Mietservice

BFW stellt Ihnen die notwendige Messtechnik zur Verbrauchserfassung zur Verfügung und kümmert sich um Wartung, Eichaustausch und ggfs. anfallende Reparaturen.

Einfach Online beantragen!

Energie-Verbrauchsausweis

BFW unterstützt Sie als Verwalter oder Eigentümer bei der Erstellung von Energieverbrauchsausweisen für Ihre verwalteten Liegenschaften nach dem Gebäudeenergiegesetz (GWG). 

GUT ZU WISSEN
Funkausstattungspflicht bis 31.12.2026

„Funkt“ Ihre Liegenschaft schon?

Die seit dem 1. Dezember 2021 geltende HKVO schreibt bis zum 31.12.2026 vor, fernablesbare funkfähige Messgeräte in Liegenschaften zu verbauen, um weiterhin eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung erstellen zu können. Mit den Smartmess Lösungen der BFW sind sie dafür gut vorbereitet. ​

JETZT NEU - BFW STANDART für Funkausstattung & Fernablesung

Profitieren Sie schon von „Smartmess“?​

In Liegenschaften mit vollständig fernablesbarer Mess- und Verteiltechnik können Verbrauchswerte kontakt- und terminlos digital per Smart Meter Gateway erhoben werden – ein erheblicher Mehrwert und Komfort für Bewohner, die nicht mehr auf den Ableser warten müssen. Eine monatliche Verbauchsinformation liefert Bewohnen gleichzeitig mehr Transparenz über Ihren individuellen Verbrauch.

Werden Sie Teil unseres Teams

Ihr Weg zu optimiertem Energiemanagement

In nur drei Schritten bieten wir Ihnen eine individuelle Analyse und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Immobilienverwaltung effizienter und gesetzeskonform gestalten.

1

Kostenfreien Termin vereinbaren

Melden Sie sich bei uns, um erste Informationen zu Ihren Abrechnungs- und Verbrauchsanforderungen zu besprechen.

2

Bedarfsanalyse und Zielklärung

Gemeinsam identifizieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und zeigen passende Lösungen für Ihr Objekt auf.

3

Individuelle Optimierungs-empfehlungen erhalten

Basierend auf den ermittelten Anforderungen stellen wir Ihnen gezielte Maßnahmen vor, um Effizienz und Kostentransparenz zu maximieren – unverbindlich und kostenfrei.

Werden Sie Teil unseres Teams

Gemeinsam die Zukunft des Energiemanagements gestalten

Bei BFW erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie gemeinsam mit uns innovative Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement entwickeln können. Wenn Sie Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur haben, sind Sie bei uns genau richtig.

Offene Positionen

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten bei BFW und finden Sie die Position, die perfekt zu Ihren Fähigkeiten passt.

Entwicklung und Weiterbildung

Profitieren Sie von einem breiten Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.

Unsere Werte und Kultur

Erleben Sie ein Arbeitsumfeld, das auf Engagement, Innovation und Teamgeist setzt. Bei BFW stehen Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg im Mittelpunkt.

Kundenmeinungen

Was man über uns sagt:

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte zu unseren Services und rechtlichen Anforderungen – für eine schnelle Orientierung.

Seit 2023 erfolgt die CO₂-Kostenaufteilung nach dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) in Wohngebäuden und gemischt genutzten Gebäuden über ein Stufenmodell. Die Verteilung basiert auf der energetischen Effizienz des Gebäudes: Je höher die CO₂-Emissionen, desto größer ist der Anteil der Vermieter an den CO₂-Kosten. Bei besonders energieeffizienten Gebäuden tragen die Mieter die gesamten CO₂-Kosten.

Der Energieausweis gibt Auskunft über die energetische Qualität eines Gebäudes und ist für fast alle vermieteten oder verkauften Gebäude Pflicht. BFW erstellt verbrauchsorientierte Energieausweise, die die gesetzlichen Anforderungen gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfüllen und Vermietern sowie Käufern Transparenz bieten.

Laut Heizkostenverordnung müssen seit Dezember 2022 alle neu installierten Zähler und Heizkostenverteiler fernablesbar und interoperabel sein, um die Anforderungen an eine standardisierte und kosteneffiziente Verbrauchserfassung zu erfüllen. Bestehende Geräte müssen bis spätestens 2026 oder 2031 entsprechend nachgerüstet werden.

Die kalenderjährliche Ablesung erfolgt bei BFW zwischen Ende November und Ende Januar. Bei Mieterwechseln wird eine Zwischenablesung angeboten, die sicherstellt, dass die Verbrauchsdaten korrekt für die Abrechnung erfasst werden​.

BFW stellt sicher, dass alle erforderlichen Daten für die CO₂-Kostenaufteilung erfasst und in die Heizkostenabrechnung integriert werden. Zu den zusätzlichen Dienstleistungen zählen die Einstufung des Gebäudes, die Berechnung der CO₂-Kostenanteile für Mieter und Vermieter sowie die gesetzlich geforderte Ausweisung dieser Anteile auf der Einzelabrechnung.

BFW bietet einen umfassenden Geräteservice, der die gesetzlich vorgeschriebene Eichung sowie den Austausch von Messgeräten umfasst. Kunden können zwischen verschiedenen Serviceverträgen wählen, die den regelmäßigen Austausch und die Wartung ihrer Zählergeräte absichern und somit langfristig eine genaue Verbrauchserfassung gewährleisten.

BFW sorgt dafür, dass alle Verbrauchsgeräte und Abrechnungen den aktuellen Vorgaben der Heizkostenverordnung entsprechen. Dazu gehört die Bereitstellung von fernablesbaren Zählern sowie die Umsetzung der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI), um Mietern regelmäßig Einblick in ihren Energieverbrauch zu geben und so die Transparenz zu erhöhen

Die unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) erlaubt Mietern, ihren Energieverbrauch während des Jahres nachzuverfolgen. BFW bietet eine uVI-Lösung, die es Vermietern ermöglicht, ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und Mieter regelmäßig über den aktuellen Verbrauch zu informieren, was zur besseren Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs beiträgt​.

Nach oben scrollen