Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und ab dem 1. Oktober gelten neue Regelungen. Doch was bedeutet das konkret für Mieter? Wir klären auf!

🔍 Was ist das GEG?

Im Jahr 2025 treten entscheidende gesetzliche Neuerungen in Kraft, die Immobilienverwalter und Eigentümer betreffen. 
➡️E-Rechnung wird Pflicht: Ab 2025 gilt für Umsätze zwischen inländischen Unternehmen die Verpflichtung zur E-Rechnung. Es gelten allerdings Übergangsregelungen bis 2026.
➡️Erhöhter Hashtag#CO2-Preis: Der CO2-Preis steigt auf 55 €/Tonne und beeinflusst die Nebenkostenabrechnung. 
➡️Wärmepumpenprivileg endet: Die Übergangsfrist für die Heizkostenabrechnung mit Wärmepumpen läuft Ende September 2025 aus.

Informieren Sie sich frĂĽhzeitig! đź’ˇAls Experte fĂĽr das Energiemanagement in Immobilien unterstĂĽtzen wir ImmobilieneigentĂĽmer und Verwalter dabei, immer auf dem neusten Stand zu sein.

SmartMetering #Smartmess #Gebäudeenergiegesetz #GEG #Energieeffizienz #ImmobilienImmobilien #Gesetzesänderungen2025 #Energieeffizienz #Immobilienverwaltung

Nach oben scrollen