Ablesung von Verbrauchswerten

Genau & Zuverlässig

Ab 2027 ist eine fernauslesbare Geräteausstattung Pflicht.

Sie haben noch konventionelle Messgeräte in Ihrer Liegenschaft, die manuell abgelesen werden müssen? 

Wechseln Sie jetzt auf auf smarte fernauslesbare Messgeräte.
Für mehr Komfort, Kontrolle und Klimaschutz.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg.

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!

Die Vorteile

Funkfähige Messausstattung Ihrer Liegenschaft

Keine Ablesetermine mehr​

Mit der Umstellung auf Funkgeräte entfällt der jährliche Wohnungszutritt zur Ablesung – endlich keine Terminabsprachen mehr nötig.

Mehr Privatssphäre

Funkbasierte Fernauslesung bedeutet: Niemand muss mehr für die Ablesung von Verbrauchswerten Ihre Wohnung oder die Wohnung ihrer Mieter betreten. Die Privatsphäre bleibt unangetastet.

Monatliche Verbrauchseinblicke

Dank digitaler Übertragung erhalten Sie regelmäßige Updates zum Energieverbrauch als unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) Das schafft Transparenz und spart bares Geld.

Umweltfreundlicher wohnen

Weniger Fahrten für Ableser bedeuten weniger CO₂ – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch moderne Technologie.

Weniger Fehler, faire Abrechnung

Die digitale Erfassung reduziert Übertragungsfehler und sorgt für eine exakte, nachvollziehbare Abrechnung.

Funkfähige Wärmemengenzähler, Rauchwarnmelder, Kalt- & Warmwasserzähler und Heizkostenverteiler
Funkfähige Wärmemengenzähler, Rauchwarnmelder, Kalt- & Warmwasserzähler und Heizkostenverteiler

Noch verfügbar!

Konventionelle Ablesung zur Verbrauchserfassung

Vor-Ort Ablesung mit System

Wir lesen Ihre konventionelle Anlage vor Ort zuverlässig ab. Unsere Ablesedienste sind darauf ausgelegt, Verbrauchswerte effizient und korrekt zu erfassen. Dabei setzen wir auf erfahrene Teams, moderne Technik und digitale Prozesse.

Direkte Geräteprüfung

Im Rahmen der Ablesung werden die installierten Messgeräte direkt vor Ort auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Das sorgt für Sicherheit und reduziert spätere Rückfragen. Jeder Nutzer erhält ein detailliertes Ableseprotokoll mit den erfassten Verbrauchswerten. 

Transparente Termin-Planung & Kommunikation​

Ablesetermine in Person sind online einsehbar, so schaffen wir Planbarkeit und entlasten die Hausverwaltung. Durch Funkkommunikation muss die Wohnung zur Ablesung sogar gar nicht mehr betreten werden.

BEACHTEN SIE BITTE
FUNKGERÄTE AUSSTATTUNSPFLICHT AB 2027

Denken Sie daran rechtzeitig die Messgerätepopulation in Ihrer Anlagen auf funkfähige Messgeräte umzurüsten. Diese Ausstattung ist ab 2027 Pflicht.

Vorteile mit BFW Funktechnologie

✅ Echtzeit-Zugriff auf Verbrauchsdaten

✅ Optimierter Abrechnungsprozess

✅ Keine Terminvereinbarungen mehr

✅ zukunfssichere Ermittlung von Verbrauchsdaten

smartmess Leistungsumfang

Ihre Vorteile auf einen Blick

Funkfähige
Messgeräte

Digitale fernablesbare Verbrauchserfassung für mehr Energieeffizienz

Keine Geräteprüfung

vor Ort nötig

Digitale Ablesung ohne Terminabsprachen und Wohnungszutritt

Digitales
Ableseprotokoll

Detaillierte Verbrauchswerte für jede Wohneinheit über das BFW Online-Kundenportal

SmartMeter
Gateway

Bequeme Datenübermittlung von Geräte- und Verbrauchsdaten  über Mobilfunk

Sie möchten Ihre Ablesung effizient, zuverlässig und ohne Aufwand abwickeln?​

Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Lösung anfragen.

Kundenmeinungen

Was man über uns sagt:

Häufig gestellte Fragen rum um Ablesung von Verbrauchswerten

Haben Sie Fragen? Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte zu unseren Heizkostenverteilern.

Die Ablesung kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Fernauslesung per Funk: Bei modernen, funkfähigen Geräten werden die Verbrauchsdaten automatisch und regelmäßig übertragen – ohne dass ein Ableser Ihre Wohnung betreten muss.

  • Manuelle Ablesung: Bei älteren Geräten ohne Funkfunktion erfolgt die Ablesung durch einen Ableser, der Ihre Wohnung betritt, oder durch Selbstablesung, bei der Sie die Werte selbst ablesen und übermitteln.

Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) verpflichtet Vermieter und Hausverwalter zu mehr Transparenz bei der Heizkostenabrechnung. Ziel ist es, Bewohner durch regelmäßige Verbrauchsinformationen zu einem bewussteren Umgang mit Energie zu motivieren.

Das müssen Sie wissen:

  • Moderne Messtechnik ist Pflicht: Seit dem 25.10.2020 müssen alle neu installierten Geräte fernauslesbar sein. Bestehende Geräte sind bis zum 01.01.2027 nachzurüsten.

  • Regelmäßige Verbrauchsinformationen: Seit 01.01.2022: Haben Nutzer ein Anrecht auf monatliche Verbrauchsinfos für alle Nutzer mit Funktechnik. (Vorher: Mindestens zwei Informationen pro Jahr)

  • Erweiterter Informationsumfang in der Abrechnung:
    – Energiepreis & Gesamtkosten
    – CO₂-Emissionen & Energiemix
    – Vergleich zum Vorjahr und zu Durchschnittsnutzern (klimabereinigt)

  • Digitale Benachrichtigung:
    Nutzer werden per E-Mail oder Push-Nachricht über neue Infos informiert.

Fazit:

Die EED macht die Fernablesung zum Standard und stellt neue Anforderungen an Messtechnik und Kommunikation. Wer frühzeitig umstellt, reduziert Aufwand, erfüllt gesetzliche Vorgaben und bietet seinen Mietern echten Mehrwert.

Fernauslesbare Geräte bieten mehrere Vorteile:

  • Kein Wohnungszutritt: Die Ablesung erfolgt ohne Terminvereinbarung oder Anwesenheit.

  • Regelmäßige Verbrauchsinformationen: Sie erhalten monatlich aktuelle Verbrauchsdaten, z. B. über das BFW Online-Kundenportal.

  • Mehr Transparenz und Kontrolle: Sie können Ihren Energieverbrauch besser nachvollziehen und gegebenenfalls anpassen.

  • Reduzierung von Ablesefehlern: Automatische Datenübertragung minimiert das Risiko von Übertragungsfehlern.

Die Termine werden frühzeitig an die Hausverwaltung und die Nutzer kommuniziert, sodass Sie rechtzeitig informiert sind.

Bei Abwesenheit bieten wir eine kostenlose Nachablesung an, um Ihre Verbrauchswerte zu erfassen.

Im Notfall kann eine eine  Selbstablesung erfolgen, klappt auch dies nicht muss der Verbrauch geschätzt werden. Dies kann zu Abweichungen führen, die in der nächsten Abrechnung korrigiert werden.

Sie können alle Ablesetermine bequem über unser Onlineportal bereits ab der Planungsphase abrufen.

Ja, Sie erhalten ein detailliertes Ableseprotokoll mit den Verbrauchswerten aus Ihrer Wohnung.

Nach oben scrollen