Laut einem aktuellen Bericht von #co2online sind die Heizkosten 2023 gesunken – mit Fernwärme als Ausnahme. Die Analyse basiert auf über 140.000 Gebäudedaten deutschlandweit.
📉 Rückgang der Heizkosten (2023):
✔️ Gas: –10 % (Ø 1.330 € für eine 70 m²-Wohnung)
✔️ Wärmepumpe: –28 %
✔️ Holzpellets: –20 %
✔️ Heizöl: –19 %
❗ Fernwärme: +8 %
🔍 Ursache: Die staatlichen Preisbremsen und sinkende Energiepreise waren ausschlaggebend – nicht der um nur 1 % gesunkene Energieverbrauch.
📊 Prognose für 2024:
✔️ Gas: –25 %
✔️ Wärmepumpe: –18 %
✔️ Holzpellets: –6 %
✔️ Heizöl: –4 %
❗ Fernwärme: +21 % erwartet
💡 Fazit: Während viele Energieträger günstiger werden, bleibt Fernwärme eine Kostenfalle. Energieeffiziente Maßnahmen können helfen, steigende Preise auszugleichen.
Heizkosten #Energiepreise #Fernwärme #Energieeffizienz #co2online #Kostenprognose